SVA Basel-Landschaft: Startseite
  • IV-Stelle
    • Früherfassungsmeldung oder IV-Anmeldung?
    • Frühintervention
    • Berufliche Eingliederungsmassnahmen
      • Integrationsmassnahmen
      • Berufliche Massnahmen
      • Arbeitsvermittlung
      • Beratung von Arbeitgebenden
      • Zusätzliche Leistungen
    • Hilfsmittel der IV
    • Medizinische Massnahmen
    • Invalidenrente
    • Hilflosenentschädigung der IV
    • Assistenzbeitrag
  • Ausgleichskasse
    • AHV/IV/EO Beiträge
      • Arbeitgebende
      • Hausdienst-Arbeitgebende
      • Arbeitnehmende
      • Selbständigerwerbende
      • Nichterwerbstätige
      • Studierende
      • Erwerbstätigkeit nach dem Referenzalter
      • Zahlungsmöglichkeiten via eBill, LSV und DD
      • AHV-Nummer und AHV-Versicherungsausweis
      • Individuelles Konto und IK-Auszug
      • Internationales
    • AHV Leistungen
      • Altersrente und Kinderrente
      • Hinterlassenenrenten
      • Hilflosenentschädigung der AHV
      • Hilfsmittel der AHV
      • Leistungsbezug International
    • Elternentschädigungen
      • Mutterschaftsentschädigung (MSE)
      • Vaterschaftsentschädigung (VSE)
      • Betreuungsentschädigung (BUE)
      • Adoptionsentschädigung
    • Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (EL)
      • Jährliche Ergänzungsleistungen (EL)
      • Krankheits- und Behinderungskosten (KK)
    • Erwerbsersatz für Militär/Zivildienst (EO)
    • Familienzulagen
      • Familienzulagen für Arbeitnehmende
      • Familienzulagen für Selbständigerwerbende
      • Familienzulagen für Nichterwerbstätige
      • Familienzulagen für Beschäftigte in der Landwirtschaft
    • Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
      • Ordentlicher Anspruch
      • Junge Erwachsene in Ausbildung bis 25 Jahre
      • Zuziehende Personen
      • Quellenbesteuerte Personen
      • Personen mit Wohnsitz in einem EU- / EFTA-Staat
    • Überbrückungsleistung für ältere Arbeitslose (ÜL)
      • Jährliche Überbrückungsleistungen (ÜL)
      • Krankheits- und Behinderungskosten (KK)
  • FAS
    • Zuständigkeit kantonales Amt
    • Unterstützung im Verfahren
  • Über uns
    • SVA BL als Arbeitgeberin
    • Organisation
    • Standort und Kontakt
    • Offene Stellen
      • Ausbildung
    • Zahlen und Fakten
  • Kontakt
  • IV-Stelle
    • Früherfassungsmeldung oder IV-Anmeldung?
    • Frühintervention
    • Berufliche Eingliederungsmassnahmen
      • Integrationsmassnahmen
      • Berufliche Massnahmen
      • Arbeitsvermittlung
      • Beratung von Arbeitgebenden
      • Zusätzliche Leistungen
    • Hilfsmittel der IV
    • Medizinische Massnahmen
    • Invalidenrente
    • Hilflosenentschädigung der IV
    • Assistenzbeitrag
  • Ausgleichskasse
    • AHV/IV/EO Beiträge
      • Arbeitgebende
      • Hausdienst-Arbeitgebende
      • Arbeitnehmende
      • Selbständigerwerbende
      • Nichterwerbstätige
      • Studierende
      • Erwerbstätigkeit nach dem Referenzalter
      • Zahlungsmöglichkeiten via eBill, LSV und DD
      • AHV-Nummer und AHV-Versicherungsausweis
      • Individuelles Konto und IK-Auszug
      • Internationales
    • AHV Leistungen
      • Altersrente und Kinderrente
      • Hinterlassenenrenten
      • Hilflosenentschädigung der AHV
      • Hilfsmittel der AHV
      • Leistungsbezug International
    • Elternentschädigungen
      • Mutterschaftsentschädigung (MSE)
      • Vaterschaftsentschädigung (VSE)
      • Betreuungsentschädigung (BUE)
      • Adoptionsentschädigung
    • Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (EL)
      • Jährliche Ergänzungsleistungen (EL)
      • Krankheits- und Behinderungskosten (KK)
    • Erwerbsersatz für Militär/Zivildienst (EO)
    • Familienzulagen
      • Familienzulagen für Arbeitnehmende
      • Familienzulagen für Selbständigerwerbende
      • Familienzulagen für Nichterwerbstätige
      • Familienzulagen für Beschäftigte in der Landwirtschaft
    • Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
      • Ordentlicher Anspruch
      • Junge Erwachsene in Ausbildung bis 25 Jahre
      • Zuziehende Personen
      • Quellenbesteuerte Personen
      • Personen mit Wohnsitz in einem EU- / EFTA-Staat
    • Überbrückungsleistung für ältere Arbeitslose (ÜL)
      • Jährliche Überbrückungsleistungen (ÜL)
      • Krankheits- und Behinderungskosten (KK)
  • FAS
    • Zuständigkeit kantonales Amt
    • Unterstützung im Verfahren
  • Über uns
    • SVA BL als Arbeitgeberin
    • Organisation
    • Standort und Kontakt
    • Offene Stellen
      • Ausbildung
    • Zahlen und Fakten
  • Kontakt
  1. Zugänge
  2. Unternehmen
  3. Meine Mitarbeitenden

Meine Mitarbeitenden

Für Ihre Mitarbeitenden können die folgenden Themen relevant sein:

Ein-/Austritte

Elternentschädigungen

Familienzulagen 

Mitarbeitende mit gesundheitlichen Problemen

Militär/Zivilschutz

Alters- und Hinterlassenenleistungen

Arbeiten im Rentenalter

Individuelles Konto

Entsendung

Versicherungsausweis

Anschrift

SVA Basel-Landschaft
Hauptstrasse 109
4102 Binningen

Situationsplan

Telefon +41 61 425 25 25
Telefax +41 61 425 25 00
E-Mail info@sva-bl.ch

Öffnungszeiten

Telefon und Kundenempfang
Von Montag bis Freitag
08:30 bis 12:00 und
13:30 bis 16:30 Uhr

Offene Stellen

Ausbildung

Über uns

SVA BL als Arbeitgeberin

Medienkontakt

medienstelle@sva-bl.ch

Social Media

ImpressumDatenschutzISMS-RichtlinieNewsletter anmelden