Externe medizinische Gutachten

Fachärztinnen und Fachärzte leisten mit der Erstellung von Gutachten für die Invalidenversicherung (IV) einen wichtigen Beitrag zur Abklärung von Leistungsansprüchen. Diese ärztlichen Informationen bilden u.a. die Grundlage für die Berechnung des Invaliditätsgrades. Das Gutachten muss neben medizinischen auch rechtliche Kriterien erfüllen. Nur dann kann es im Fall eines Rechtsstreits als Beweismittel verwendet werden.

Medizinische Sachverständige, die im Auftrag der SVA Basel-Landschaft IV-Gutachten erstellen, müssen die Anforderungen gemäss Gesetzgebung (Art. 7m ATSV) erfüllen, unabhängig davon, ob sie als mono-, bi- oder polydisziplinäre Sachverständige tätig sind. 

Die SVA Basel-Landschaft veröffentlicht eine Liste von Gutachterinnen und Gutachtern für monodisziplinäre Gutachten mit denen wir zusammenarbeiten.
Im Rahmen des Einigungsverfahrens versuchen wir es unseren Versicherten zu ermöglichen, eigenverantwortlich Vorschläge vorzubringen, falls sie mit der von uns gewählten Gutachterin bzw. dem Gutachter nicht einverstanden sind. Die monodisziplinäre Begutachtung wird innerhalb von 90 Tagen nach Auftragsvergabe zurückerwartet. 

Die Vergabe von bidisziplinären oder polydisziplinären Fachdisziplinen erfolgt gesamtschweizerisch per Zufallsprinzip über SuisseMED@P. Auf diese Vergabe hat die SVA Basel-Landschaft keinen Einfluss. Wir erwarten nach Auftragsvergabe die bidisziplinäre Begutachtung innerhalb von 90 Tagen und die polydisziplinäre Begutachtung innerhalb von 130 Tagen zurück. Die Gutachten werden zur Qualitätskontrolle und Prüfung an den Regionalen Ärztlichen Dienst beider Basel (RAD) übermittelt.

Unter nachfolgenden Rubriken haben wir wichtige Informationen für Ärztinnen und Ärzte zusammengestellt. 

Gutachten

Medizinische Gutachten bilden die Schnittstelle zwischen Medizin und Rechtsanwendung. Sie werden in unklaren oder strittigen Fällen veranlasst. Unklar ist in der Regel, welche Auswirkungen eine gesundheitliche Beeinträchtigung hat. Strittig ist, ob der versicherten Person Leistungen der IV zustehen und wenn - in welchem Umfang. Für die Klärung solcher Konflikte und zur Entscheidungsfindung bildet das medizinische Gutachten der IV die verwertbare Grundlage. Das Gutachten spielt somit im Prozess von der IV-Anmeldung bis zum Entscheid eine wichtige Rolle.

Um grösstmögliche Transparenz zu schaffen, veröffentlichen wir die Namen der monodisziplinären Sachverständigen. Unsere Kundinnen und Kunden können dadurch eigene Vorschläge einbringen, wenn sie eine andere Person bevorzugen. Ein monodisziplinäres Gutachten ist ein medizinisches Gutachten, das von einer einzigen Fachrichtung erstellt wird. Das heisst, nur eine Ärztin oder ein Arzt mit einer bestimmten Spezialisierung, zum Beispiel Psychiatrie, Orthopädie oder Neurologie, beurteilt die gesundheitliche Situation einer Person.

Bidisziplinäre und polydisziplinäre Gutachten

Aufgrund eines Bundesgerichtsurteils, das zu einer Änderung der Verordnung über die Invalidenversicherung geführt hat, müssen die IV-Stellen die polydisziplinären medizinischen Gutachten nach dem Zufallsprinzip an die Gutachterstellen vergeben. Im Rahmen der Weiterentwicklung IV, die seit dem 01.01.2022 in Kraft getreten ist, gilt dies auch für die bidisziplinären Gutachten. Die Gutachterstellen müssen mit dem Bundesamt für Sozialversicherungen eine Vereinbarung abgeschlossen haben und auf der Informatikplattform mit dem Namen SuisseMED@P registriert sein. Diese vergibt die Gutachtensaufträge nach dem Zufallsprinzip. Auf der Internetseite www.suissemedap.ch finden sich dazu genauere Angaben. Detailangaben siehe Merkblatt.

Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie FMH

Dr. med. Baumgartner ChristineAesch                                                                                                                                                                          
Dr. med. Bickel SusanneOberwil 
Dr. med. Krischker UweMünchenstein 
Dr. med. Meier RuthMünchenstein 
Dr. med. Mohr GerhardBinningen 
Dr. med. Ochsner KatrinBinningen 
Dr. med. Schmidlin GabrielaLiestal 

Fachärzte für Neurologie PD

Dr. med. Bauer MatthiasBasel                                                                                                                                                  
Dr. med. Durizzo RetoBasel
Dr. med. Gaggiotti ManuelaBasel

Fachpsychologen Neuropsychologie

M. Sc. Adler MatthiasZürich                                                                                                                                                                   
Prof. Dr. rer. nat. Jokeit HenricZürich 
Kianicka TomasZürich 
Dipl. Psych. Kohler JoachimKreuzlingen 
Dr. phil. Ochsner ChristinaZürich 
lic. phil. Oertli RahelLuzern
Dr. phil. Plohmann AndreaBasel
Riedo ChristianAllschwil
Dipl.-psych. Rutishauser SigridKreuzlingen 
Steiger GregorBasel

Facharzt für Orthopädische Chirurgie

Dr. med. Dreher BerndSchwyz                                                                                                                                          
Dr. med. Niemann MichaelZürich

Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Canela CarlosBinningen                                                                                                                                                                             
Dr. med. Dietrich DanielRecherswil
Dr. med. Elze KathrinZürich
Dr. med. Fasnacht DanielBasel
Dr. med. Feinendegen ChristopheBinningen
Dr. med. Grauer MarkusKloten
Dr. med. Gschwind AndreasBasel
Dr. med. Kirchebner JohannesZürich
Dr. med. Kolb DietmarBasel                                                                                                                                                                                            
Dr. med. Kuntze MarcusBern
Dr. med. Mitzel MartinBasel
Dr. med. Simon AndorBasel
Dr. med. Stoppe GabrielaBasel
Dr. med. Strasser PatrikZürich
Dr. med. von Arb RenéBinningen
Dr. med. von Winterfeldt ChristophSchwyz

Fachärzte Rheumatologie

Dr. med. Gengenbacher MichaelBasel                                                                                                                                                                           
Dr. med. Gut ChristophReinach
Dr. med. Richter-Praml SymiBasel

Diverse Fachrichtungen

Ektimisi, Medizinische Gutachten Zürichsee AG

 

Kontakt FGA

Bitte kontaktieren Sie das Sekretariat des externen medizinischen Gutachtens unter der Telefonnummer 061 425 22 43.

E-Mail: iv-gutachtensstelle@sva-bl.ch